Fördervereinsgottesdienst am 26. April 2020 – sei dabei!

😉 Wir FEIERN GOTTESDIENST. Gott ist gut – zu jeder Zeit. Euch einen gesegneten Sonntag – in der Gemeinde, zu Hause,… aber VORALLEM in der Gemeinschaft mit Jesus.
Die Sommerrüstzeiten sind gestartet!!!! Hier mal ein kleiner Gruß von
Maura von der Teenrüste. Zur Praystation haben wir alle Mitarbeiter für
die Sommerfreizeiten segnen dürfen. Wir beten auch weiterhin dafür und
bitten Gott, dass er Begegnungen mit IHM persönlich schenkt.
Hier ein kurzer Praystation- Rückblich von Samuel:
„Warten auf Gott. „Wer auf Gott wartet, verliert keine Zeit.“ Warten
ist in unserer Gesellschaft meist negativ belastet. Wer wartet scheint
hilflos oder ohnmächtig. In ihrer
Andacht zur Praystation am 14.06. in der Kirche Zschopau zeigt
Annemarie, dass Gott in der Zeit, wo wir auf Veränderung in unserem
Leben warten, er uns bereits verändert und zwar in unserer
Herzenshaltung. Wenn ihr wartet, wie der Knecht Abrahams, der auf ein
Zeichen von Gott wartet (1. Mose 24,21), dann dürft ihr euch gewiss
sein, dass Gott eurer Anliegen nicht aufschiebt, aber dass er bereits an
euch arbeiten will.
Wir durften erfahren, wie Gott an uns arbeitet
an diesem Abend zur Praystation. Ein Abend der geistlichen Stärkung in
der Andacht, im Lobpreis, im Zeugnis und in den Gebetsstationen. Dies
durften auch besonders die Rüstzeitmitarbeiter erfahren, die für ihren
Dienst bei den Sommerrüstzeiten im Juli/August eingesegnet wurden.
Gott beschenkt, auch wenn wir uns immer mal wieder in dieser Zeit des Wartens befinden.“ Herzliche Grüße, euer FV- Team
Eine dankbare Gemeinde erlebten wir in Niederwiesa, bei der wir zum Fördervereins- Gottesdienst herzlich begrüßt wurden. Welche Gnade: Wir dürfen Gottesdienste feiern und Gemeinschaft in Freiheit erleben. Gott lädt ein, heißt willkommen, verändert, stärkt, prägt, korriegiert,… Gottesdienste sind ein Geschenk – lasst sie uns gemeinsam in unseren Gemeinden feiern.
ÜBER MAUERN SPRINGEN – wie Gott mit meinen Grenzen Geschichte schreibt!
Der 24. August wird ein intensiver Tag werden. Aufgepasst fürs Osterkörbchen oder zum Muttertag gibt es eine besondere Aktion: Bis 12.5. kostet das Ticket 28 Euro, dann 38 Euro. Mit welcher Freundin willst du dich auf den Weg machen…oder doch lieber Mutter und Tochter?
Tickets gibt es hier:
https://foerdern-evjumab.de/veranstaltungen/tickets/
Es war ein so fröhliches Wochenende bei herrlichstem Sonnenschein mit 30 anderen Frauen in Dresden. Ja, Gottes Gnade ist mehr als genug.
Bei Hanna in der Bibel konnten wir lernen, wie sie in ihrem Leid aufstand und zu Gott gegangen ist. Diese Gottesbegegnung hat sie verändert. Zunächst hat sich nicht ihre Situation geändert, aber Gott hat ihr Herz berührt. Und so habe ich mir diesen Satz von unserer Referentin Schwester Helene mit ins Gepäck nach Hause genommen: „Es ereignet sich etwas in der Krise zwischen Gott und Mensch, wenn dieser vor IHM aushält.“
Wir sind voller Dankbarkeit – so viele wunderbare junge Menschen, die Gott liebt, ruft, gebraucht, befähigt, … wertvolle Persönlichkeiten und starke Gaben. Wir haben Befreiung, Freisetzung und Heilung erlebt. Die Bibelzeiten mit Ludwig Seltmann waren intensiv. Es ging um die Leitlinien eines Mitarbeiters. Spannend – denn mein Mitarbeiter sein bedeutet auch, dass Gott mich verändern darf, er mein Herz führt und ich lerne in seiner Kraft zu leben.
Euer Samuel + eure Maura & Annemarie
Wenn sonntags 5.30 Uhr der Wecker klingelt, dann heißt es bei uns: Fördervereinsgottesdienste! Wir waren an diesem Sonntag in Mauersberg und Großrückerswalde zu Gast. Gott sei aller DANK! Trotz, das mehrere Mitarbeiter gesundheitlich angeschlagen waren: es waren ausreichend da, die Stimmen haben durchgehalten und wir haben die Begegnungen und Gespräche nach den Gottesdiensten sehr genossen. Jesus liebt Gemeinde. Denn Gemeinde, das ist der Ort, wo wir geistlich zu Hause sind, wo wir dazu gehören, von der wir im wahrsten Sinne des Wortes „ein Stück“ sind, Gemeinde sehen und erleben wir. Lasst uns beten, dass unsere Gemeinden diese Ort sind und werden.
Am Sonntag durften wir einen tollen Jugo feiern und ausgestalten. Das Thema war: „Beziehungen“. Welche Beziehungen zwischen uns Menschen bringen voran und welche nicht? Fragen wir Gott danach? Beziehungen sollen mit Leben gefüllt sein – mit prallem Leben: Jesus Christus. Zwei Highlights waren dabei: Die offizielle Verabschiedung und Aussendung unserer FSJ´lerin Sophie Auerbach die nun in Dresden studieren wird, sowie eine Taufe. Es ist beeindruckend wie Gott neues Leben schenkt. Für uns als Team & Vorstand war es ein sehr gutes Miteinander und verbunden sein mit dem gesamten JuGo- Team.